
Graciela Rivera Quiroz – Gesang & Schulleitung
Die deutsch-mexikanische Sopranistin Graciela Rivera wurde in Mexiko-Stadt geboren und erhielt ihre erste Ausbildung am Nationalkonservatorium bei Minerva Hernandez, wo sie 2012 mit Auszeichnung abschloss. Dank eines Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes führte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Würzburg fort und erwarb dort den Master of Music unter Prof. Monika Bürgener.
Weitere Impulse erhielt sie durch Meisterkurse bei renommierten Künstlerpersönlichkeiten wie Mariella Devia, Brigitte Fassbaender, Juliane Banse und Irwin Gage. Sie war Stipendiatin der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung sowie der Richard-Wagner-Gesellschaft.
Graciela Rivera ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe, darunter der Internationale Gesangswettbewerb Rheinsberg (Berlin, 2015) und der Internationale Gesangswettbewerb Haldenstein (Schweiz, 2017).
Als lyrischer Koloratursopran gastierte sie bereits in Mexiko, den USA und Deutschland. Dabei arbeitete sie mit namhaften Künstlern wie Anthony Pilavachi, Philippe Bach, John Rutter und Digna Guerra.
Neben dem Gesang zählen auch Tanz und Schauspiel zu ihrer künstlerischen Ausbildung, was ihre Bühnenpräsenz zusätzlich prägt. Dank ihrer sicheren Technik bewegt sie sich souverän zwischen klassischem und zeitgenössischem Repertoire.
Graciela Rivera beschreibt sich selbst als perfektionistische und vielseitige Künstlerin, die stets nach künstlerischer Authentizität strebt.




